Discussion:
Belohnung 1000 Euro für geklauten Laptop
(zu alt für eine Antwort)
Sven Jerzembeck
2006-08-16 16:37:42 UTC
Permalink
Hallo Gentleman,

heute ist an unserem Institut ein Laptop eines Gastprofessors nachmittags
gestohlen worden. Es handelt sich um einen Hewlett Packard Laptop. Wenn
jemand so ein Ding in die Hände bekommen sollte, wäre ich sehr dankbar wenn
er sich unter 0177/2335478 melden würde.
Für alle Antworten wäre ich echt dankbar. Es geht nicht um den Laptop primär
sondern um seine Forschungsarbeit die sich auf dem Laptop befindet.
Vielen Dank für eine Antwort im Vorfeld

Sven
--
Beste Grüße

Dipl.-Ing. Sven Jerzembeck
Institut für Technische Verbrennung
RWTH Aachen
Templergraben 64
52056 Aachen
Tel. : +49 / 241 / 80-93622
Fax : +49 / 241 / 80-92923
Sven Jerzembeck
2006-08-16 16:40:49 UTC
Permalink
Noch vergessen
der Laptop hat eine englische Tastatur keine deutsche
Post by Sven Jerzembeck
Hallo Gentleman,
heute ist an unserem Institut ein Laptop eines Gastprofessors nachmittags
gestohlen worden. Es handelt sich um einen Hewlett Packard Laptop. Wenn
jemand so ein Ding in die Hände bekommen sollte, wäre ich sehr dankbar wenn
er sich unter 0177/2335478 melden würde.
Für alle Antworten wäre ich echt dankbar. Es geht nicht um den Laptop primär
sondern um seine Forschungsarbeit die sich auf dem Laptop befindet.
Vielen Dank für eine Antwort im Vorfeld
Sven
--
Beste Grüße
Dipl.-Ing. Sven Jerzembeck
Institut für Technische Verbrennung
RWTH Aachen
Templergraben 64
52056 Aachen
Tel. : +49 / 241 / 80-93622
Fax : +49 / 241 / 80-92923
C.Deners
2006-08-16 17:21:08 UTC
Permalink
Post by Sven Jerzembeck
Post by Sven Jerzembeck
Hallo Gentleman,
heute ist an unserem Institut ein Laptop eines Gastprofessors nachmittags
gestohlen worden. Es handelt sich um einen Hewlett Packard Laptop. Wenn
jemand so ein Ding in die Hände bekommen sollte, wäre ich sehr dankbar
wenn
Post by Sven Jerzembeck
er sich unter 0177/2335478 melden würde.
Für alle Antworten wäre ich echt dankbar. Es geht nicht um den Laptop
primär
Post by Sven Jerzembeck
sondern um seine Forschungsarbeit die sich auf dem Laptop befindet.
...und er hat kein Backup und die Festplatte war nicht verschlüsselt?
Dann suche doch mal die Tage bei emule nach der Forschungsarbeit.

Über die Naivität, wie Leute mit (sehr) wichtigen Daten umgehen, kann
ich mich immer nur wundern. Die brauchen dann eigentlich auch keine
Versicherungen abschließen, denn ihnen wird ja nichts passieren...

Trotzdem viel Glück bei der Wiederbeschaffung!

Gruß
Corni
Torsten Bronger
2006-08-16 17:42:05 UTC
Permalink
Hallöchen!
Post by C.Deners
[...]
Über die Naivität, wie Leute mit (sehr) wichtigen Daten umgehen,
kann ich mich immer nur wundern. Die brauchen dann eigentlich auch
keine Versicherungen abschließen, denn ihnen wird ja nichts
passieren...
Tja, es gibt zwei Arten von Computer-Benutzern: Die, die mal den
Daten-GAU erlebt haben und seitdem regelmäßig sichern, und die, die
ihn noch vor sich haben. ;-)

Tschö,
Torsten, Headcrash 10 Tage vor Diplom-Abgabe.
--
Torsten Bronger, aquisgrana, europa vetus ICQ 264-296-646
Frank Arnim
2006-08-16 18:23:10 UTC
Permalink
Post by Torsten Bronger
Tja, es gibt zwei Arten von Computer-Benutzern: Die, die mal den
Daten-GAU erlebt haben und seitdem regelmäßig sichern, und die, die
ihn noch vor sich haben. ;-)
There's 10 types of computer users. Those who understand binary and
those who don't ;-)
gUnther DDHENDW
2006-08-16 20:54:27 UTC
Permalink
"Torsten Bronger" <***@physik.rwth-aachen.de> schrieb im Newsbeitrag news:***@wilson.homeunix.com...
..
Post by Torsten Bronger
Tja, es gibt zwei Arten von Computer-Benutzern: Die, die mal den
Daten-GAU erlebt haben und seitdem regelmäßig sichern, und die, die
ihn noch vor sich haben. ;-)
Tschö,
Torsten, Headcrash 10 Tage vor Diplom-Abgabe.
hi,
ich kenne jemanden, der ne woche "davor" mit zwei notebooks gleichzeitig
rumlief und dann ganz selbstverstaendlich den wichtigeren an der
bushaltestelle vergessen hat.....vermutlich hat ihm das ding auf der seele
gelegen. sigmund freud haette sich auf die schenkel geklopft.
--
lachen ist gesund,
gUnther
Carsten Otto
2006-08-16 21:12:17 UTC
Permalink
Post by Torsten Bronger
Tja, es gibt zwei Arten von Computer-Benutzern: Die, die mal den
Daten-GAU erlebt haben und seitdem regelmäßig sichern, und die, die
ihn noch vor sich haben. ;-)
...und die Leute (wie mich) die schon vorher alles sichern und erst nach
dem Crash merken, dass die wirklich wichtigen Sachen doch fehlen bzw.
nicht gerettet werden könnne.

PS: Ein Windows-Undelete-Tool hat noch einiges retten können :)

Ciao,
--
Carsten Otto
c-***@gmx.de
www.c-otto.de
Loading...